Im Fokus
Aktuelles
Bundesfamilienministerin Giffey im digitalen Dialog mit pädagogischen Fachkräften
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey tauschte sich am 15. Februar 2021 mit pädagogischen Fachkräften aus Kita und Kindertagespflege per Videokonferenz aus. Die Fachkräfte berichteten von den Herausforderungen, die für sie mit den coronabedingten Einschränkungen in Kindertagesbetreuung und Kindertagespflege einhergehen. mehr
Studie: Große Unterschiede bei Elternbeiträgen in Deutschland
Jedes Kind soll unabhängig vom Einkommen der Eltern eine Kita oder eine Kindertagespflegestelle besuchen können. Eine aktuelle Studie zeigt: Die Höhe der Elternbeiträge in Deutschland unterscheidet sich stark. mehr
Internationaler Tag der Muttersprache am 21. Februar
Seit dem Jahr 2000 findet jährlich am 21. Februar der Internationale Tag der Muttersprache statt. Der Gedenktag wurde von der UNESCO ins Leben gerufen und erinnert an die Bedeutung der Sprachenvielfalt. In einigen Kitas und Kindertagespflegestellen ist der Tag Anlass für besondere Aktionen. mehr
Tag der sozialen Gerechtigkeit
Am 20. Februar 2021 wird der Welttag der sozialen Gerechtigkeit begangen. Frühkindliche Bildung leistet einen wichtigen Beitrag zu mehr sozialer Gerechtigkeit. Damit möglichst viele Kinder davon profitieren können, investiert der Bund mit verschiedenen Maßnahmen verstärkt in den Ausbau und die Qualität frühkindlicher Bildung. mehr
Thema
Ganztagsbetreuung für Schulkinder
Ein verlässliches ganztägiges Betreuungssystem bietet für viele Grundschulkinder verbesserte Bildungs- und Teilhabechancen. Der Themenbereich informiert unter anderem über die verschiedenen Betreuungsangebote, aktuelle Zahlen und die Initiativen der Bundesregierung.
Fachkräfte
Gleiche Start- und Bildungschancen für alle Kinder können nur mit gut qualifizierten Fachkräften gelingen. Doch wie können diese für die Kindertagesbetreuung gewonnen werden? Welche Berufsabschlüsse gibt es und ist ein Quereinstieg möglich? Viele Fragen beantwortet der Themenbereich „Fachkräfte“.