Die Broschüre bietet wertvolle Erfahrungswerte aus der Praxis von Kommunen auf ihren zum Teil unterschiedlichen Wegen zur Implementierung des QHB.
mehr
Ist die Kindertagespflege das Richtige für mich? Mit Podcasts informiert der Standort Bremen über den Berufseinstieg in die Kindertagespflege.
mehr
Die Region Hannover nutzt eine Zusatzvereinbarung mit 16 Kommunen, um das qualitative und quantitative Betreuungsangebot in der Kindertagespflege zu verbessern.
mehr
Innovative Praxisbeispiele, Interviews und Infotexte zu frühkindlicher Bildung in Zeiten von Corona aus dem Bundesprogramm „ProKindertagespflege“.
mehr
Berliner Kindertagespflegepersonen können ihre eigene pädagogische Arbeit künftig selbst evaluieren. Im Interview stellt Nele Borck das Verfahren vor.
mehr
Wie funktioniert ein Vertretungssystem für Kindertagespflegepersonen und warum ist es so wichtig? Im Kurzinterview stellt Armin Terberger das Vertretungssystem am Modellstandort Salzgitter vor.
mehr
Im Kreis Groß-Gerau in Hessen ist ein Handbuch für inklusive Kindertages-betreuung entstanden. Dagmar Richter stellt dies als Beispiel „guter Praxis“ im Interview vor.
mehr
Ein Filmteam hat den Alltag von zwei Tagesmüttern und ihren Schützlingen begleitet.
mehr